Start
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Autor
Kontakt
|
"Die
Verhältnisse zum Tanzen bringen"?
Die Programmentwicklung der Grünen aus Sicht
christlicher Sozialethik
ein Buch von Jonas C. Höpken
erschienen im Waldbold Verlag Münster, 2001; 136 Seiten; 15,90 DM
ISBN 3-00-007530-5
|
Keine
andere Partei hat sich in den letzten Jahren so stark verändert
wie Bündnis 90/Die Grünen. Und auch heute ist noch kein
Ende dieser Entwicklung abzusehen. 1980 gründeten sich die Grünen
im Westen als alternative Protestbewegung gegen das etablierte Parteiensystem.
1993 schlossen sie sich mit den ostdeutschen Bürgerrechtsbewegungen
zusammen, die den revolutionären Umbruch in der DDR eingeleitet
hatten. Und heute repräsentieren sie als Regierungspartei selber
das System. Die grüne Programmatik hat sich in dieser Zeit sehr
verändert.
Stehen die Grünen heute für das, was sie selbst einst bekämpften?
Oder war diese Veränderung nur ein logischer und unvermeidlicher
Prozess hin zu einer fortschrittlichen Entwicklung?
Der Autor analysiert die programmatische Entwicklung von Bündnis
90/Die Grünen aus Sicht christlicher Sozialethik und versucht
auf diese Weise, eine Antwort auf diese Fragen zu geben. So ist dieses
Buch auch ein Beitrag zur aktuellen Diskussion um ein neues Grundsatzprogramm
der Grünen. |

|
|